In meinen Workshops präsentiere ich dir detailliert ausgewählte Inhalte zu verschiedenen Erziehungsthemen. Du lernst bindungsorientierte Alternativen zu herkömmlichen Erziehungsmethoden kennen und bekommst "Werkzeuge", die dich dabei unterstützen, dein Kind besser zu verstehen und beziehungsvoll im Alltag zu begleiten. Am Ende ist ausreichend Raum und Zeit für deine Fragen und persönliche Anliegen zu deinem Familienalltag.

Pädagogische Fachkräfte erhalten eine Teilnahmebestätigung. Die Fortbildungen sind nach dem Curriculum der „Bildungskonzeption für 0- bis 10-jährige Kinder in Mecklenburg-Vorpommern“ konzipiert.


Themen

  • Spielen statt Schimpfen - Konflikte spielerisch lösen, Machtkämpfen vorbeugen, Bindung nachhaltig stärken
  • Achtsame Kommunikation mit Kindern - wertschätzende Rückmeldungen ohne Bewertung geben
  • Von kleinen Papageien und Kindern, die nicht teilen wollen - herausfordernde Verhaltensweisen verstehen und begleiten (Bindungsentwicklung 0 - 6 J.)
  • Bindungsstarke Eingewöhnung in KiTa, Krippe und Kindertagespflege - Wie Eltern den Prozess unterstützen und begleiten können
  • Selbst ist das Kind - Selbstständigkeit ermöglichen und Eigenverantwortung kindgerecht fördern
  • Monster unterm Bett, Trennungsangst und Superschurken - Ängste von Kindern verstehen
  • Gemeinsam durch die Wut - kindliche Aggression verstehen und begleiten
  • Babytränen verstehen - warum unsere Kinder weinen und wie wir sie achtsam begleiten können
  • uvm.
aktuelle Termine & Anmeldung


E-Mail
Karte
Instagram