BabyZeit

Gönn dir und deinem Baby eine Auszeit vom Alltag und macht es euch in einer Wohlfühlatmosphäre mit vorbereiteter Spielumgebung gemütlich.

Die BabyZeit ist ein bindungsorientierter Kurs für dich und dein Baby. In fünf Kurseinheiten in einer kleinen Gruppe von Eltern mit ihren Babys erhältst du fachliche Informationen zu verschiedenen Themen, Impulse für einen entspannten Familienalltag, den geschützten Raum für offenen Austausch und jederzeit die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Außerdem lernst du in jeder Stunde neue Babygebärden, Lieder und Fingerspiele und kreative Spielanregungen für dich und dein Baby.



Was dich in der BabyZeit erwartet

Kursinhalte (Mini)

Kursinhalte (Maxi)

  • neueste Erkenntnisse aus Säuglingsforschung, Bindungstheorie, Entwicklungspsychologie und Kindheitspädagogik
  • Wissen von zahlreichen Expert:innen
  • entwicklungsfördernde Spielangebote
  • Unterstützung und Begleitung in deinem Familienalltag
  • geschützter Raum für vertraulichen Austausch
  • soziale Kontakte zu anderen Familien
  • Erfahrungsaustausch
  • Antworten und Impulse für dein individuelles Familienleben
  • Meilensteine der kindlichen Entwicklung in den ersten neun Monaten
  • Baby Handling und achtsame Pflege
  • Bindung (Bindungsaufbau und -entwicklung)
  • Beikost-Start, BLW, Stillen & Formula
  • Babymassage
  • Babygebärden als unterstützende Kommunikation
  • mit Baby unterwegs: Tragen in Tüchern und Tragehilfen, Kinderwagen, Autofahren, etc.
  • Informationen zum kindlichen Schlafverhalten
  • Spielen und Lernen in den ersten Lebensmonaten
  • uvm.
  • Meilensteine der kindliche Entwicklung bis zum zweiten Geburtstag
  • bewegungsunterstützendes Handling mit mobilen Babys und Kleinstkindern
  • Wickeln, Zähneputzen, Baden, etc. - Körperpflege, wenn Kinder aktiv und mobil werden
  • emotionale Grundbedürfnisse: Bindungsentwicklung & die zunehmende Bedeutung der Autonomie
  • Ernährung und Essen am Familientisch
  • Sprachentwicklung und Kleinkind-Gebärden als unterstützende Kommunikation
  • mit Kind unterwegs: Tragen (inkl. praktische Übung zum Rückentragen), Kinderwagen und Buggy, Autofahren, Fahrradfahren, Laufrad, etc.
  • Eingewöhnung in Kita, Krippe oder Kindertagespflege
  • Spielen und Lernen
  • uvm.

 

Termine & zur Anmeldung



E-Mail
Karte
Instagram